Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B3 Mannheim: SpVgg Wallstadt 3 – SKV Sandhofen 2, 6:1 (2:0), Mannheim
SpVgg Wallstadt 3 erteilte SKV Sandhofen 2 eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für SpVgg Wallstadt 3. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SpVgg Wallstadt 3 als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte SKV Sandhofen 2 das heimische Publikum beglückt und mit 6:0 gesiegt.
Mit einem schnellen Doppelpack (40./41.) zum 2:0 schockte Ninian Ruppenthal die Gäste. Mit der Führung für SpVgg Wallstadt 3 ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Christian Kalke um und schickte in einem Doppelwechsel Max Rosinski und Patric Isele für Nico Pretschker und Luca Haingärtner auf den Rasen. SpVgg Wallstadt 3 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Léo Poirier ersetzte Matthias Glaser, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Mannschaft von Trainer Muralithar Srikantha baute die Führung aus, indem Ruppenthal zwei Treffer nachlegte (50./60.). Der fünfte Streich von SpVgg Wallstadt 3 war Vadym Maltsev vorbehalten (65.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Dennis Schäfer den Ehrentreffer für SKV Sandhofen 2 (70.). Christian Kalke wollte SKV Sandhofen 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Siegfried Höhnle und Kevin Schönberger eingewechselt für Manuel Haas und Patrick Grabowski neue Impulse setzen (75.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Valentin Speights, der das 6:1 aus Sicht von SpVgg Wallstadt 3 perfekt machte (90.). Am Ende kam SpVgg Wallstadt 3 gegen SKV Sandhofen 2 zu einem verdienten Sieg.
SpVgg Wallstadt 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SpVgg Wallstadt 3 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 13. Platz. In dieser Saison sammelte SpVgg Wallstadt 3 bisher zwei Siege und kassierte 15 Niederlagen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SKV Sandhofen 2 immens. SKV Sandhofen 2 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 58 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich SKV Sandhofen 2 schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Not von SKV Sandhofen 2 wird immer größer. Gegen SpVgg Wallstadt 3 verlor SKV Sandhofen 2 bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Während SpVgg Wallstadt 3 am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei FV 03 Ladenburg 2 gastiert, duelliert sich SKV Sandhofen 2 zeitgleich mit TSV 1887 Sulzbach 2.