Melden von Rechtsverstößen
KL BHV - Sommerrunde: Tuspo Surheide II – BSC Grünhöfe, 4:5 (2:0), Bremerhaven
Die Reserve von Tuspo Surheide und BSC Grünhöfe boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:5. Die Ausgangslage sprach für BSC Grünhöfe, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Ein Doppelpack brachte Tuspo Surheide II in eine komfortable Position: Murat Ezder war gleich zweimal zur Stelle (20./29.). Nach nur 27 Minuten verließ Jeremy Pape von BSC Grünhöfe das Feld, Necati Özdemir kam in die Partie. Mit der Führung für Tuspo Surheide II ging es in die Kabine. Anstelle von Felix Kramersmeyer war nach Wiederbeginn Paul Heckemeier für BSC Grünhöfe im Spiel. Eigentor in der 47. Minute: Pechvogel Jasper Bertz beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem Gast den 1:2-Anschluss. In der 51. Minute gelang dem Team von Trainer Michael Pape, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Torge Santler. Acht Minuten später ging der Tabellenführer durch den zweiten Treffer von Torge Santler in Führung. Denny Richters setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Pascal Gerken und Philip Gebremski auf den Platz (55.). Für den nächsten Erfolgsmoment von BSC Grünhöfe sorgte Anton Hein (67.), ehe Santler das 5:2 markierte (78.). Mit zwei schnellen Treffern von Gerken (79.) und John EVA (81.) machte Tuspo Surheide II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit Christian Saathoff und Santler nahm Michael Pape in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ensar Ciftci und Pascal Kölln. Mit dem Abpfiff des Referees Mohammed Akel hatte Tuspo Surheide II das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen BSC Grünhöfe – Tuspo Surheide II bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Tuspo Surheide II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 18 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von Tuspo Surheide II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Die errungenen drei Zähler gingen für BSC Grünhöfe einher mit der Übernahme der Tabellenführung. 29 Tore – mehr Treffer als BSC Grünhöfe erzielte kein anderes Team der KL BHV - Sommerrunde. Nur einmal gab sich BSC Grünhöfe bisher geschlagen.
In zwei Wochen, am 26.04.2025, tritt Tuspo Surheide II bei der Zweitvertretung von SFL Bremerhaven an, während BSC Grünhöfe einen Tag später den SFL Bremerhaven empfängt.