Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: TSV 1859 Wehrsdorf – Königswartha 2. SV, 4:3 (2:2), Sohland
Am Samstag trafen der TSV 1859 Wehrsdorf und Königswartha 2. SV aufeinander. Das Match entschied der TSV 1859 Wehrsdorf mit 4:3 für sich. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel hatte Königswartha 2. SV für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 47 Zuschauern besorgte Anton Socke bereits in der ersten Minute die Führung der Gäste. Der TSV 1859 Wehrsdorf zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Jiri Zajicek mit dem Ausgleich zurück. Thomas Hippe versenkte die Kugel zum 2:1 (23.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Sven Wockatz in der 30. Minute. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Durchsetzungsstark zeigte sich der TSV 1859 Wehrsdorf, als Jan Jirsa (67.) und Zajicek (74.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Das 3:4 von Königswartha 2. SV stellte David Fleißner sicher (79.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 4:3 zugunsten des TSV 1859 Wehrsdorf.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck schob sich das Team von Trainer Tobias Mothes in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Die Defensive des TSV 1859 Wehrsdorf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 55-mal war dies der Fall. Der TSV 1859 Wehrsdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. Der TSV 1859 Wehrsdorf beendete die Serie von sieben Spielen ohne Sieg.
Mit 67 Gegentreffern ist Königswartha 2. SV die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Mit lediglich acht Zählern aus 17 Partien steht die Elf von Coach Andreas Schultz auf dem Abstiegsplatz. Nun musste sich Königswartha 2. SV schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Königswartha 2. SV nur drei Zähler.
Die nächste Bewährungsprobe steht für den TSV 1859 Wehrsdorf am 27.04.2025 (14:00 Uhr) an, wenn man zu SV Sankt Marienstern reist. Tags zuvor begrüßt Königswartha 2. SV TSV 90 Neukirch vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 12:30 Uhr.