Melden von Rechtsverstößen
KLA Fulda: FV Horas II – FSV Steinau/Steinhaus, 0:6 (0:4), Fulda
Die FSV Steinau/Steinhaus kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die FSV Steinau/Steinhaus enttäuschte die Erwartungen nicht.
Benedikt Vey stellte die Weichen für den Gast auf Sieg, als er in Minute vier mit dem 1:0 zur Stelle war. Die Elf von Coach Erb Christopher machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sven Aschenbruecker (7.). Den Vorsprung der FSV Steinau/Steinhaus ließ Moritz Sund in der elften Minute anwachsen. Das 4:0 für die FSV Steinau/Steinhaus stellte Aschenbruecker sicher. In der 27. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Erb Christopher, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Elias Niewelt und Julian Rippert kamen für Julian Schmitt und Sund ins Spiel (28.). Nach dem souveränen Auftreten der FSV Steinau/Steinhaus überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Die Zweitvertretung von FV Horas kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Justin Ament, Lukas Schneider und Karim El Ahmad standen jetzt Thomas Bamberger, Bilal Mehmedov und Samuel Schaaf auf dem Platz. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Aschenbruecker bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (72.). Rippert stellte schließlich in der 85. Minute den 6:0-Sieg für die FSV Steinau/Steinhaus sicher. Gunnar Gorsler ) pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die FSV Steinau/Steinhaus bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
FV Horas II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen die FSV Steinau/Steinhaus steht FV Horas II mit dem Rücken zur Wand. FV Horas II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLA Fulda markierte weniger Treffer als der Tabellenletzte. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des Heimteams alles andere als positiv.
Der Sieg über das Team von Coach Lion Awalom, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die FSV Steinau/Steinhaus von Höherem träumen. Die FSV Steinau/Steinhaus sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FV Horas II etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte FV Horas II.
Das nächste Mal gefordert ist FV Horas II am 27.04.2025 (15:00 Uhr): Während man zu Haimbacher SV reist, begrüßt die FSV Steinau/Steinhaus auf heimischer Anlage gleichzeitig den FSV Germania Fulda.