Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: 1. FC Stern Mögglingen II – SGM Fachsenfeld/Dewangen, 1:3 (0:1), Mögglingen
Die SGM Fachsenfeld/Dewangen errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über die Reserve von 1. FC Stern Mögglingen. Pflichtgemäß strich die SGM Fachsenfeld/Dewangen gegen 1. FC Stern Mögglingen II drei Zähler ein. Das Hinspiel, das 2:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit der SGM Fachsenfeld/Dewangen gefunden.
Silas Gschwindt brachte 1. FC Stern Mögglingen II in der 39. Minute ins Hintertreffen. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die SGM Fachsenfeld/Dewangen, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Pause stellte 1. FC Stern Mögglingen II personell um: Per Doppelwechsel kamen Simon Fischer und Nico Grützmacher auf den Platz und ersetzten Leonard Gara und Daniel Schrimpf. Tim Wiedmann schoss die Kugel zum 2:0 für die SGM Fachsenfeld/Dewangen über die Linie (48.). Fischer ließ sich in der 54. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für 1. FC Stern Mögglingen II. Marcel Knödler wollte den Tabellenletzten zu einem Ruck bewegen und so sollten Nikolaos Emmanouilidis und Tim Knödler eingewechselt für Mohammad Mohammadi und Jaden Paul Mücke neue Impulse setzen (64.). Der Treffer von Paul Deger in der 74. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Schlussendlich reklamierte die SGM Fachsenfeld/Dewangen einen Sieg in der Fremde für sich und wies 1. FC Stern Mögglingen II mit 3:1 in die Schranken.
1. FC Stern Mögglingen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt 1. FC Stern Mögglingen II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SGM Fachsenfeld/Dewangen gerät man immer weiter in die Bredouille. Insbesondere an vorderster Front kommt das Heimteam nicht zur Entfaltung, sodass nur 27 erzielte Treffer auf das Konto von 1. FC Stern Mögglingen II gehen. Nun musste sich 1. FC Stern Mögglingen II schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei 1. FC Stern Mögglingen II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Die SGM Fachsenfeld/Dewangen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem dritten Platz. Offensiv konnte den Gästen in der Kreisliga B2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 68 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute die SGM Fachsenfeld/Dewangen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte das Team von Trainer Jürgen Noder 15 Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Die SGM Fachsenfeld/Dewangen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag reist 1. FC Stern Mögglingen II zu SV Göggingen, zeitgleich empfängt die SGM Fachsenfeld/Dewangen die Zweitvertretung von SGM Lautern-Essingen.