Melden von Rechtsverstößen
KLA Schlüchtern: SG Sterbfritz/Sannerz – TSV Weichersbach, 0:3 (0:0), Sinntal
Mit 0:3 verlor SG Sterbfritz/Sannerz am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die TSV Weichersbach. Die TSV Weichersbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Kevin Kunze von der TSV Weichersbach seinen Teamkameraden Julius Strott. SG Sterbfritz/Sannerz kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Mario Braehler, Philip Maly und Mattia Poole standen jetzt Marcel Müller, Robin Sippel und Thomas Malcherek auf dem Platz. Moritz Scheidet brach für die TSV Weichersbach den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Simon Deuker versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (72.). Kevin Schneider brachte das Team von Trainer Sascha Gies in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (76.). Die 0:3-Heimniederlage von SG Sterbfritz/Sannerz war Realität, als Referee Rolf Bauer die Partie letztendlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Ricardo Grosch um die Defensive machen. Schon 71 Gegentore kassierte das Heimteam. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte SG Sterbfritz/Sannerz im unteren Mittelfeld. Nun musste sich SG Sterbfritz/Sannerz schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SG Sterbfritz/Sannerz die dritte Pleite am Stück.
Trotz des Sieges bleibt die TSV Weichersbach auf Platz fünf.
Für SG Sterbfritz/Sannerz geht es am kommenden Sonntag bei SV Niederzell weiter. Das nächste Mal ist die TSV Weichersbach am 28.05.2025 gefordert, wenn man bei der SG Marborn antritt.