Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: FV Singen – TSV Überlingen/Ried, 4:6 (4:3), Singen (Hohentwiel)
TSV Überlingen/Ried gewann im Spiel gegen FV Singen in Singen (Hohentwiel) mit 6:4.
Für das erste Tor sorgte Justine Schindler. In der achten Minute traf die Spielerin von TSV Überlingen/Ried ins Schwarze. Geschockt zeigte sich FV Singen nicht. Nur wenig später war Esmer Ekinci mit dem Ausgleich zur Stelle (11.). Natalie Kellner versenkte den Ball in der 16. Minute im Netz von TSV Überlingen/Ried. Leni Ende musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Chiara Ferreira Schillaci weiter. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Ekinci bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (17.). Catharina Troll beförderte das Leder zum 2:3 von TSV Überlingen/Ried in die Maschen (20.). Nach nur 22 Minuten verließ Michelle Brito Gaspar von FV Singen das Feld, Dilara San kam in die Partie. Noch vor der Halbzeit legte Kellner ihren zweiten Treffer nach (40.). Ehe der Referee Hardy Buck die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Monja Gessendorfer zum 3:4 zugunsten von TSV Überlingen/Ried (42.). Zur Pause wusste FV Singen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Csaba Rethy; Anke Rösch Paula Sigmund und Gessendorfer vom Feld und brachte Milena Moritz und Jana Rinderle ins Spiel. Troll glich nur wenig später für TSV Überlingen/Ried aus (48.). Rinderle witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 5:4 für den Gast ein (56.). FV Singen hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Die Saison des Gastgebers war insgesamt von Erfolg gekrönt. Die Mannschaft von Coach Nadia Cabete Hoxha hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. FV Singen stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 94:19 kam. Die Saisonbilanz von FV Singen ist erfreulich, was 13 Siege, drei Remis und lediglich zwei Niederlagen nachhaltig belegen. FV Singen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt TSV Überlingen/Ried einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Abwehr von TSV Überlingen/Ried glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 14 Gegentoren kassierte kein Team der Frauen Kreisliga A weniger Treffer als TSV Überlingen/Ried. TSV Überlingen/Ried bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSV Überlingen/Ried 17 Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.