FSV Pockau-Lengefeld gewinnt hoch bei SpG Heidersdorf/Olbernhau 2
Melden von Rechtsverstößen
1. KK Ost: SpG Heidersdorf/Olbernhau 2 – FSV Pockau-Lengefeld, 2:6 (1:4), Heidersdorf
Der FSV Pockau-Lengefeld veranstaltete am Sonntag in Heidersdorf ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde SpG Heidersdorf/Olbernhau 2 abgefertigt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der FSV Pockau-Lengefeld löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte der FSV Pockau-Lengefeld keinerlei Probleme mit SpG Heidersdorf/Olbernhau 2 gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
58 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SpG Heidersdorf/Olbernhau 2 schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Frank Haufe zum 1:0. Das Heimteam bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Dirk Gottschalk für den Ausgleich sorgte (22.). Noah Schröter trug sich in der 32. Spielminute in die Torschützenliste ein. Luc Schmidt (36.) und David Schubert (41.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des FSV Pockau-Lengefeld. Die Gäste hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die Elf von Coach Patrick Müller konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Pockau-Lengefeld. Mick Wagner ersetzte Nico Schubert, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Pascal Flath von SpG Heidersdorf/Olbernhau 2 seinen Teamkameraden Tom Reichelt. Mit dem 5:1 durch Toni Schwedler schien die Partie bereits in der 52. Minute mit dem FSV Pockau-Lengefeld einen sicheren Sieger zu haben. In der 54. Minute änderte Patrick Müller das Personal und brachte Stefan Lorenz und Luis Majewski mit einem Doppelwechsel für David Schubert und Gottschalk auf den Platz. Ronny Georgi wollte SpG Heidersdorf/Olbernhau 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Elvis Heidenreich und Linus Beyer-Storch eingewechselt für Oliver Müller und Kay Lorenz neue Impulse setzen (65.). Mit dem Treffer zum 2:5 in der 78. Minute machte Haufe zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FSV Pockau-Lengefeld war jedoch weiterhin groß. Der FSV Pockau-Lengefeld baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Louis Mario Steinert in der 93. Minute traf. Schlussendlich reklamierte der FSV Pockau-Lengefeld einen Sieg in der Fremde für sich und wies SpG Heidersdorf/Olbernhau 2 in die Schranken.
SpG Heidersdorf/Olbernhau 2 befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. SpG Heidersdorf/Olbernhau 2 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Trotz des Sieges bleibt der FSV Pockau-Lengefeld auf Platz zwei. Mit 85 geschossenen Toren gehört der FSV Pockau-Lengefeld offensiv zur Crème de la Crème der 1. KK Ost. Nur dreimal gab sich der FSV Pockau-Lengefeld bisher geschlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der FSV Pockau-Lengefeld ungeschlagen ist.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 15.06.2025 reist SpG Heidersdorf/Olbernhau 2 zu SG 47 Wolkenstein, während der FSV Pockau-Lengefeld am selben Tag bei FSV Krumhermersdorf 2 antritt.