Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: 1. FC Stern Mögglingen – TV Herlikofen, 1:4 (0:1), Mögglingen
Die Beobachter staunten nicht schlecht: Der TV Herlikofen stellte dem Favoriten ein Bein und schlug 1. FC Stern Mögglingen mit 4:1. Hängende Köpfe bei den Platzherren von 1. FC Stern Mögglingen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Die Heimmannschaft hatte mit 2:1 die Oberhand behalten.
Finn Simeta brachte dem TV Herlikofen nach 20 Minuten die 1:0-Führung. Nach nur 26 Minuten verließ Julian Di Benedetto von 1. FC Stern Mögglingen das Feld, Tim Wölz kam in die Partie. Zur Pause war der TV Herlikofen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause veränderte 1. FC Stern Mögglingen die Aufstellung in großem Maße, sodass Steffen Berreth, Simon Fischer und Uros Cutic für Mohammad Mohammadi, Christoph Forstenhäusler und Jaden Paul Mücke weiterspielten. Nikolai Schäfer verwandelte in der 55. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des TV Herlikofen auf 2:0 aus. Für ruhige Verhältnisse sorgte Elvis Huynh, als er das 3:0 für die Gäste besorgte (60.). Für das 4:0 der Elf von Coach Denis Croissant; Philipp Munz sorgte Marc Bauer, der in Minute 62 zur Stelle war. In der Schlussphase gelang Patrick Dalferth noch der Ehrentreffer für 1. FC Stern Mögglingen (78.). Schlussendlich reklamierte der TV Herlikofen einen Sieg in der Fremde für sich und wies das Team von Trainer Tuna Tözge mit 4:1 in die Schranken.
Die erfolgreiche Spielzeit von 1. FC Stern Mögglingen zeigt sich am Tabellenbild: 1. FC Stern Mögglingen belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. 1. FC Stern Mögglingen schoss mit 88 die meisten Tore in dieser Saison und stellte damit die beste Offensive der Kreisliga A1. Die gute Bilanz von 1. FC Stern Mögglingen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte 1. FC Stern Mögglingen bisher 22 Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. 1. FC Stern Mögglingen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der TV Herlikofen den siebten Tabellenplatz. Auf die eigene Defensive konnte sich der TV Herlikofen in dieser Saison verlassen, was die lediglich 42 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Was für den TV Herlikofen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und zehn Remis stehen zehn Pleiten gegenüber.