TSV 1872 Pobershau verlangt FSV Pockau-Lengefeld alles ab
Melden von Rechtsverstößen
1. KK Ost: TSV 1872 Pobershau – FSV Pockau-Lengefeld, 1:2 (1:2), Marienberg
Der Gast siegte im letzten Spiel gegen TSV 1872 Pobershau in Marienberg mit 2:1. Luft nach oben hatte der FSV Pockau-Lengefeld dabei jedoch schon noch.
Das 1:0 von TSV 1872 Pobershau bejubelte Lennart Barthmann (14.). Luc Schmidt vollendete in der 36. Minute vor 92 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bevor es in die Pause ging, hatte Noah Schröter noch das 2:1 des FSV Pockau-Lengefeld parat (40.). Zur Pause war die Elf von Coach Patrick Müller im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Der FSV Pockau-Lengefeld kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Nikolas Oehme, Niklas Schmidt und Stephan Förster standen jetzt Mick Wagner, Pascale Drechsel und Louis Mario Steinert auf dem Platz. In der 75. Minute stellte TSV 1872 Pobershau personell um: Per Doppelwechsel kamen Toni Krauß und Matthias Teichert auf den Platz und ersetzten Ludwig Hunger und Armin Pistorius. Obwohl dem FSV Pockau-Lengefeld nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TSV 1872 Pobershau zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Nach einer mageren Saison steht für TSV 1872 Pobershau der Abstieg zu Buche. Gefahr strahlte der Angriff der Heimmannschaft in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 21 Treffern kam das Team von Trainer Johannes Espig. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für TSV 1872 Pobershau. Die katastrophale Bilanz: drei Siege, vier Remis und 19 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird TSV 1872 Pobershau so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Die erfolgreiche Spielzeit von FSV Pockau-Lengefeld zeigt sich am Tabellenbild: Der FSV Pockau-Lengefeld belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Die defensive Stabilität des FSV Pockau-Lengefeld suchte ligaweit ihresgleichen. Mit 21 kassierten Toren fing sich kein Team der 1. KK Ost weniger Gegentreffer ein als der FSV Pockau-Lengefeld. Zum Saisonabschluss kommt der FSV Pockau-Lengefeld auf 21 Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den FSV Pockau-Lengefeld, was 15 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.