Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Süd: WSV Tangstedt – Tralauer SV, 1:4 (1:3), Tangstedt
Der WSV Tangstedt hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage verdaut werden. Auf dem Papier ging Tralauer SV als Favorit ins Spiel gegen den Tabellenletzten – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Bjoern Zimmermann brachte den WSV Tangstedt in der fünften Minute in Front. Kevin Öz traf zum 1:1 zugunsten von Tralauer SV (13.). Für das zweite Tor des Gasts war Nico Ploog verantwortlich, der in der 30. Minute das 2:1 besorgte. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Timo Classen das 3:1 nach (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Tralauer SV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Roman Ismagilov. Max Vamboldt ersetzte Tolga Abanoz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Peter Schmidt von WSV Tangstedt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Henry Schlichting blieb in der Kabine, für ihn kam Maik Boßelmann. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Roman Ismagilov, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tim Niklas Lueneburg und Robert Mrasow kamen für Hannes Luca Lüneburg und Sven Jesse Garken ins Spiel (71.). Den Vorsprung von Tralauer SV ließ Kigham Kouzian in der 79. Minute anwachsen. Mit Classen und Peiwand Paeesch nahm Roman Ismagilov in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luis Thiesen und Lutz Sebastian Lehmann. Letztlich fuhr Tralauer SV einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Wann bekommt der WSV Tangstedt die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Tralauer SV gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit nur zwei Treffern stellt der WSV Tangstedt den harmlosesten Angriff der Kreisliga - Süd. Einen klassischen Fehlstart legten die Gastgeber hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Trotz des Sieges fiel Tralauer SV in der Tabelle auf Platz vier. Die Offensivabteilung von Tralauer SV funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits elfmal zu. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Tralauer SV.
Die Defensivleistung des WSV Tangstedt lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Tralauer SV offenbarte der WSV Tangstedt eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Der WSV Tangstedt erwartet in drei Wochen, am 09.09.2025, den Leezener SC auf eigener Anlage. Am Samstag muss Tralauer SV vor heimischer Kulisse gegen den TuS Hoisdorf ran.