Melden von Rechtsverstößen
BZL 03: tus BERNE 1. – Börnsen 1, 4:2 (2:1), Hamburg
In der Auswärtspartie gegen den tus BERNE 1. ging der Börnsen 1. erfolglos mit 2:4 vom Platz.
Der tus BERNE 1. erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Matteo Marvin Evers traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Für Matteo Marvin Evers war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Henrik Morten Bones eingewechselt. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Philipp Wolfgang Rössing den Ausgleich (8.). Der tus BERNE 1. ging per Elfmeter von Lukas Baake in Führung (43.). Zur Pause waren die Gastgeber im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Jörn Zwalinna; Boris Horst Lehmann von Börnsen 1. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Hendrik Meyer blieb in der Kabine, für ihn kam Anton Lennon Wischnewski. Malte Dominique Schmale schoss die Kugel zum 3:1 für den tus BERNE 1. über die Linie (69.). Es folgte der Anschlusstreffer für den Börnsen 1. – bereits der zweite für Rössing. Nun stand es nur noch 2:3 (77.). In der Schlussphase nahm Jörn Zwalinna; Boris Horst Lehmann noch einen Doppelwechsel vor. Für Robin Cedric Pusch und Christ-David Tehua kamen Thorben Richardt und Philipp Schnoor auf das Feld (77.). Marco Theis stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für den tus BERNE 1. her (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Marc-Calvin Prey gewann der Tabellenprimus gegen den Börnsen 1.
Die errungenen drei Zähler gingen für den tus BERNE 1. einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den Börnsen 1. wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 13. Rang steht.
Am kommenden Samstag trifft der tus BERNE 1. auf den Meiendorf 1, der Börnsen 1. spielt tags darauf gegen den Aumühle 1.