Melden von Rechtsverstößen
Kummer Energieexperten 1.KK Staffel 1: Elsterberger BC – SpVgg Grünbach-Falkenstein 2, 5:0 (3:0), Elsterberg
SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 kam gegen Elsterberger BC mit 0:5 unter die Räder.
Elsterberger BC legte los wie die Feuerwehr und kam vor 35 Zuschauern durch Johannes Nöller in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 14. Minute erhöhte Kevin Lehmann den Vorsprung der Heimmannschaft. Das 3:0 für das Team von Emanuel Schlichting stellte Nöller sicher. In der 39. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der tonangebende Stil von Elsterberger BC spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Elsterberger BC konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Elsterberger BC. Kevin Eric Pfleghart ersetzte Nöller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 4:0 von Elsterberger BC sorgte Lucas Oettert, der in Minute 70 zur Stelle war. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Emanuel Schlichting, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonas Dietsch und Rune Oswald kamen für Mathias Floss und Eric Hübscher ins Spiel (71.). Felix Teichfuß stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für Elsterberger BC her (88.). Schlussendlich setzte sich Elsterberger BC mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Durch den Erfolg rückte Elsterberger BC auf die vierte Position der Kummer Energieexperten 1.KK Staffel 1 vor. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Elsterberger BC.
Wann findet SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Elsterberger BC setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der Gast wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt Elsterberger BC bei SpG 1880 Reuth/RFC 3 an, einen Tag später muss SpVgg Grünbach-Falkenstein 2 seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SV Londa Rothenkirchen erledigen.