Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: SC Charlottenburg – SV Empor Berlin, 2:1 (1:1), Berlin
Der SV Empor Berlin hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging der Gast kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 1:2 gegen die SC Charlottenburg.
Quentin Paul Albrecht schoss in der neunten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den SV Empor Berlin. Patrick Maykowski traf zum 1:1 zugunsten der SC Charlottenburg (33.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Kingsley Chigozie Onyemaobi sorgen, dem Robert Häsen das Vertrauen schenkte (61.). Der SV Empor Berlin musste den Treffer von Kingsley Chigozie Onyemaobi zum 2:1 hinnehmen (65.). In der 68. Minute stellte Yannick Hoechst um und schickte in einem Doppelwechsel Jason Kofi Appiah und Paul Nickel für Lukas Boateng und Tim Falk auf den Rasen. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Luca Gesch gewann die SC Charlottenburg gegen den SV Empor Berlin.
Die SC Charlottenburg machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwölf. Für die Gastgeber steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor zwei Niederlagen einsammelte.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den SV Empor Berlin wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der SV Empor Berlin nur noch auf Platz 16.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 13.09.2025 reist die SC Charlottenburg zu Zweitvertretung von VSG Altglienicke, während der SV Empor Berlin einen Tag später bei Frohnauer SC antritt.