Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Nord: SG Eiterfeld/Leimbach II – SG Gudegrund, 7:2 (5:0), Eiterfeld
Die Zweitvertretung von SG Eiterfeld/Leimbach fertigte die SG Gudegrund am Freitag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Eiterfeld/Leimbach II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Mit einem schnellen Hattrick (22./28./30.) zum 3:0 schockte Christian Winter die SG Gudegrund. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Ali Dogru schnürte einen Doppelpack (38./43.), sodass SG Eiterfeld/Leimbach II fortan mit 5:0 führte. Bei der SG Gudegrund kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lukas Glaser für Lukas Siebald in die Partie. In der ersten Hälfte wurde die Elf von Dirk Schweitzer nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Dogru vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 53. Spielminute. Leonard Auf der Landwehr versenkte den Ball in der 60. Minute im Netz von SG Eiterfeld/Leimbach II. Die SG Gudegrund verkürzte den Rückstand in der 76. Minute durch einen Elfmeter von Nico Brandtner auf 2:6. David Fladung setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Philipp Busold und Valentin Matkovic auf den Platz (64.). Winter besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für SG Eiterfeld/Leimbach II (84.). Am Schluss fuhr SG Eiterfeld/Leimbach II gegen die SG Gudegrund auf eigenem Platz einen 7:2-Sieg ein.
SG Eiterfeld/Leimbach II machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem sechsten Platz. Offensiv konnte dem Heimteam in der KOL Fulda Nord kaum jemand das Wasser reichen, was die 24 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Eiterfeld/Leimbach II.
Mit vier Punkten auf der Habenseite steht die SG Gudegrund derzeit auf dem 13. Rang. Die Defensive der Gäste muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 27-mal war dies der Fall. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der SG Gudegrund alles andere als positiv.
Die Defensivleistung der SG Gudegrund lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Eiterfeld/Leimbach II offenbarte die SG Gudegrund eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SG Eiterfeld/Leimbach II die Reserve von Hünfelder SV, während die SG Gudegrund am selben Tag gegen SG Friedewald/Ausbach Heimrecht hat.