Melden von Rechtsverstößen
Kummer Energieexperten 1.KK Staffel 1: SV Fronberg Schreiersgrün – TSV Trieb 2, 6:1 (4:0), Treuen
Der SV Fronberg Schreiersgrün erteilte TSV Trieb 2 eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den SV Fronberg Schreiersgrün.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Tim Wutzler mit seinem Treffer vor 53 Zuschauern für die Führung des SV Fronberg Schreiersgrün (2.). Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Toni Schwabe (10.). Christian Günther musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Aaron Merlin Heydenreich weiter. Mit dem 3:0 von Ronny Handschug für den SV Fronberg Schreiersgrün war das Spiel eigentlich schon entschieden (18.). Noch vor der Halbzeit legte Wutzler seinen zweiten Treffer nach (42.). Zum Seitenwechsel ersetzte Karsten Wolf von TSV Trieb 2 seinen Teamkameraden Michel Schmutzler. Das überzeugende Auftreten des SV Fronberg Schreiersgrün fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Das 5:0 für die Mannschaft von Coach Kevin Hampf stellte Handschug sicher. In der 48. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Nihad Aldoski erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für TSV Trieb 2. Auch in der Nachspielzeit kannte der SV Fronberg Schreiersgrün keine Gnade. Handschug markierte den sechsten Treffer (95.). Sebastian Weede pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Tabellenführer bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die errungenen drei Zähler gingen für den SV Fronberg Schreiersgrün einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
In der Tabelle liegt TSV Trieb 2 nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Während der SV Fronberg Schreiersgrün am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SpG 1880 Reuth/RFC 3 gastiert, steht für TSV Trieb 2 einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit BSV 53 Irfersgrün 2 / SG Rotschau 2 auf der Agenda.