Umkämpftes Duell in Klein Nordende: Peters trifft zum Blau-Weiß 96-Sieg gegen Lieth 1.
Melden von Rechtsverstößen
BZL 01: Lieth 1. – Blau-Weiß 96 1, 2:3 (1:0), Klein Nordende
Blau-Weiß 96 errang am Freitag einen 3:2-Sieg über den Lieth 1. Die Blau-Weiß 96 1. wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der Lieth 1. ging per Elfmeter von Philipp Matthiessen in Führung (14.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. David Heffele war es, der in der 48. Minute den Ball im Tor des Lieth 1. unterbrachte. Max Konstantin Schulz versenkte die Kugel zum 2:1 (63.). Aus der Ruhe ließ sich Blau-Weiß 96 nicht bringen. Lewe Luis Tiede erzielte wenig später den Ausgleich (67.). Mit einem Doppelwechsel wollte BW96 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mathias Timm Philip Scheminski und Luca Bennet Möller für Ole Großmann und Yannik Xavi Escote Müller auf den Platz (68.). Mit Ben Niklas Kellner und Jan Lukas Schiebuhr nahm Rudolf Hock-Kutscher in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Anton Heinrich Götting und Nils Witt. Dass die Blau-Weiß 96 1. in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Lenard Peters, der in der 74. Minute zur Stelle war. Rudolf Hock-Kutscher wollte den Lieth 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Tom Lukas Busse und Mats Jonah Behrens eingewechselt für Matthiessen und Max Lehmann neue Impulse setzen (80.). Unter dem Strich nahm Blau-Weiß 96 bei Heimteam einen Auswärtssieg mit.
Der Lieth 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Lieth 1. schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 18 Gegentore verdauen musste. Der Lieth 1. musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Lieth 1. insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Saison der Blau-Weiß 96 1. verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Die Gäste setzten sich mit diesem Sieg von Lieth 1. ab und nehmen nun mit zehn Punkten den dritten Rang ein, während der Lieth 1. weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den Lieth 1. ist auf gegnerischer Anlage Harksheide 2. (Sonntag, 15:00 Uhr). Blau-Weiß 96 misst sich am gleichen Tag mit dem Egenbüttel 1.