Melden von Rechtsverstößen
KK 07: BU 5. – FC Gregs 1, 0:4 (0:3), Hamburg
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat FC Gregs 1. am Sonntag die Heimreise aus Hamburg an. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht.
Die Mannschaft von Trainer Anthony Erhijakpor; Marlon Neumann erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Fabian Zimmermann traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Marius Rasmussen schnürte einen Doppelpack (17./41.), sodass der Tabellenprimus fortan mit 3:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Haider; Tim Steppack, der noch im ersten Durchgang Mark Müller für Philip Henry Schiel brachte (22.). Zur Halbzeit blickte FC Gregs 1. auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Anstelle von Karim Abouelnaga war nach Wiederbeginn Francisco Manuel Conceicao Sampaio für BU 5. im Spiel. Anthony Erhijakpor; Marlon Neumann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lukas Michel-Angelo Rusch und Ranvir Singh Rahul Jaswal auf den Platz (66.). Samet Cosgun gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Gregs 1. (84.). Als der Unparteiische Michell Koch die Begegnung schließlich abpfiff, war BU 5. vor heimischer Kulisse mit 0:4 geschlagen.
Wann findet die Heimmannschaft die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Gregs 1. setzte es eine neuerliche Pleite, womit BU 5. im Klassement weiter abrutschte. Fünf Spiele und noch kein Sieg: BU 5. wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die errungenen drei Zähler gingen für FC Gregs 1. einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Verteidigung von FC Gregs 1. wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zweimal bezwungen. FC Gregs 1. setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für BU 5. ist auf gegnerischer Anlage SC V. M. 5. (Sonntag, 16:30 Uhr). FC Gregs 1. misst sich am gleichen Tag mit MSV Hamburg 4.