Melden von Rechtsverstößen
A Junioren KOL: BSG Kali Werra Tiefenort – FSV Eintracht Eisenach, 2:8 (1:7), Frauensee
FSV Eintracht Eisenach feierte am Sonntag in Frauensee einen 8:2-Kantersieg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Eintracht Eisenach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Guga Migriauli brachte FSV Eintracht Eisenach in der sechsten Minute in Front. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Constantin Lang von Gast, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Bastian Stieler ersetzt wurde. Kevin Sinzinger sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 4:0 (11./16./31.) aus der Perspektive der Mannschaft von Trainer Christian Bombach. Bei BSG Kali Werra Tiefenort kam David Medda für Elias Schulz ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (22.). Mit schnellen Toren von Sinzinger (36.) und Migriauli (41.) schlug FSV Eintracht Eisenach innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Lennert Nitschke seine Chance und schoss das 1:6 (43.) für BSG Kali Werra Tiefenort. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Finn Helbig das 7:1 für FSV Eintracht Eisenach (45.). FSV Eintracht Eisenach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Eintracht Eisenach. Jannick Pascal Anschütz ersetzte Riduan Berisha, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. BSG Kali Werra Tiefenort sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Medda versenkte den Ball in der 84. Minute im Netz von FSV Eintracht Eisenach. Theo Bruno Weghenkel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:2 für FSV Eintracht Eisenach her (86.). Ein starker Auftritt ermöglichte FSV Eintracht Eisenach am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen BSG Kali Werra Tiefenort.
Große Sorgen wird sich Robert Langer um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierte BSG Kali Werra Tiefenort. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FSV Eintracht Eisenach – BSG Kali Werra Tiefenort bleibt weiter unten drin. BSG Kali Werra Tiefenort musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Heimteam insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Durch den Erfolg verbesserte sich FSV Eintracht Eisenach im Klassement auf Platz zwei. Mit beeindruckenden 26 Treffern stellt FSV Eintracht Eisenach den besten Angriff der A Junioren KOL. Die Saison von FSV Eintracht Eisenach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FSV Eintracht Eisenach nun schon drei Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
BSG Kali Werra Tiefenort tritt am kommenden Samstag bei SpVgg Siebleben 06 an, FSV Eintracht Eisenach empfängt am selben Tag SG SV Eintracht Ifta.