Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: SV Seulberg II – FC Mammolshain II, 1:5 (1:2), Friedrichsdorf
Mit einem 5:1-Erfolg im Gepäck ging es für die Reserve von FC Mammolshain vom Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung von SV Seulberg in Richtung Heimat.
Für den Führungstreffer von FC Mammolshain II zeichnete Noah Gabriel Varinli verantwortlich (10.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Christian Höck bereits wenig später besorgte (15.). Der Treffer zum 2:1 sicherte FC Mammolshain II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Varinli in diesem Spiel (27.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Rene Karim Sakete war zur Stelle und markierte das 3:1 von FC Mammolshain II (53.). Marcus Ohlenschlaeger gelang ein Doppelpack (60./68.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Als der Unparteiische Ingo Steinbring die Begegnung beim Stand von 5:1 letztlich abpfiff, hatte FC Mammolshain II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Mit 24 Toren fing sich SV Seulberg II die meisten Gegentore in der KLB Hochtaunus ein.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der Heimmannschaft. Nach der Niederlage gegen FC Mammolshain II ist SV Seulberg II aktuell das defensivschwächste Team der KLB Hochtaunus. Mit diesem Sieg zog FC Mammolshain II an SV Seulberg II vorbei auf Platz zehn. Das Team von Coach Stefan Emmerich fiel auf die elfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Das nächste Mal ist SV Seulberg II am 28.09.2025 gefordert, wenn man bei FC Weißkirchen II antritt. Nächsten Sonntag (12:45 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von FC Mammolshain II mit SGK Bad Homburg II.