Das Beste zum Schluss: SV HR Frankenheim erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV HR Frankenheim – SG FSV 1861 Kaltensundheim, 2:2 (0:1), Frankenheim
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SV HR Frankenheim gegen SG FSV 1861 Kaltensundheim.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Marcus Wezel das 1:0 zugunsten von SG FSV 1861 Kaltensundheim (40.). Zur Pause hatte die Elf von Trainer Christian Amborn eine hauchdünne Führung inne. Mit einem Wechsel – Florian Schulz kam für Jannik Pohland – startete SV HR Frankenheim in Durchgang zwei. In der 73. Minute brachte Niklas Petzenberger das Netz für SG FSV 1861 Kaltensundheim zum Zappeln. In der Schlussphase nahm Christian Amborn noch einen Doppelwechsel vor. Für Kevin Erk und Eric Dreißigacker kamen Lukas Rauch und Sven Fey auf das Feld (75.). Jamie Rether zeichnete in der 86. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 320 Zuschauern vollstreckte. Julian Steinbach machte SG FSV 1861 Kaltensundheim kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Nach einer deutlichen Führung wähnte SG FSV 1861 Kaltensundheim die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch SV HR Frankenheim stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Bei SV HR Frankenheim präsentierte sich die Abwehr angesichts acht Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Team von Daniel Wagner in der Tabelle auf Platz drei. Das Heimteam verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
SG FSV 1861 Kaltensundheim findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Einen Sieg, zwei Remis und eine Niederlage hat der Gast momentan auf dem Konto.
Am kommenden Sonntag trifft SV HR Frankenheim auf SG SC 1921 Obermaßfeld (15:00 Uhr), SG FSV 1861 Kaltensundheim reist tags zuvor zu SG Ober-Unterschönau (14:00 Uhr).