Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: VfL Löningen – STV Barssel, 3:5 (1:3), Löningen
Gegen den STV Barssel holte sich VfL Löningen eine 3:5-Schlappe ab.
Jannik Sondag brachte den STV in der neunten Spielminute in Führung. Barssel baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Patrick Stindt beförderte den Ball in der 17. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Mannschaft von Timo Geesen auf 2:0. Mit dem 3:0 durch Matthis Schulze-Osthoff schien die Partie bereits in der 23. Minute mit dem Gast einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Matthias Anneken, der noch im ersten Durchgang Amir Haxhiolli für Leon Klose brachte (35.). Kevin Wodarsch schoss die Kugel zum 1:3 für VfL Löningen über die Linie (36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Felix Wieborg war es, der in der 48. Minute den Ball im Gehäuse des STV Barssel unterbrachte. In der 66. Minute gelang VfL Löningen, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Haxhiolli. Innerhalb weniger Minuten trafen Timo Hellmers (73.) und Lucas Dettenbach (80.). Damit bewies der STV nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Schlussendlich entführte der STV Barssel drei Zähler aus Löningen.
26 Gegentreffer musste VfL Löningen im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Wann bekommt die Heimmannschaft die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den STV gerät VfL Löningen immer weiter in die Bredouille. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte VfL Löningen die dritte Pleite am Stück.
Der STV Barssel liegt im Klassement nun auf Rang neun. Der STV ist seit drei Spielen unbezwungen.
Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des STV Barssel bei.
Am nächsten Freitag (20:00 Uhr) reist VfL Löningen zu BV Bühren e.V. von 1, zwei Tage später begrüßt der STV die Zweitvertretung von SV Bevern auf heimischer Anlage.