SG Kirchhundem/Brachthausen rückt auf Platz fünf vor – FC Möllmicke im freien Fall
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Olpe: SG Kirchhundem/Brachthausen – FC Möllmicke, 5:4 (3:0), Kirchhundem
Am Sonntag trafen der SG Kirchhundem/Brachthausen und der FC Möllmicke aufeinander. Das Match entschied der SG Kirchhundem/Brachthausen mit 5:4 für sich. Der SG Kirchhundem/Brachthausen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Für das erste Tor sorgte Tom Zeppenfeld. In der 31. Minute traf der Spieler von Kirchhundem ins Schwarze. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Marco Holterhoff den Vorsprung des Gastgebers auf 2:0 (40.). Noch vor der Halbzeit legte Zeppenfeld seinen zweiten Treffer nach (43.). Der dominante Vortrag des SG Kirchhundem/Brachthausen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Stefan Schwarz von FC Möllmicke nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Joshua La Cognata Camacho blieb in der Kabine, für ihn kam Luca Finn Würden. Für das 1:3 von Möllmick zeichnete Jan Schneider verantwortlich (53.). Holterhoff schraubte das Ergebnis in der 57. Minute mit dem 4:1 für den SG Kirchhundem/Brachthausen in die Höhe. Justus Schlüter schoss die Kugel zum 2:4 für den FC Möllmicke über die Linie (77.). Für das 5:2 des SG Kirchhundem/Brachthausen sorgte Marvin Mennekes, der in Minute 84 zur Stelle war. Durchsetzungsstark zeigte sich der FC Möllmicke, als Schneider (89.) und Marius Jung (90.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der FC Möllmicke noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kamen die Gäste am Ende nicht mehr.
Große Sorgen wird sich Moritz Thöne um die Defensive machen. Schon 14 Gegentore kassierte der SG Kirchhundem/Brachthausen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der SG Kirchhundem/Brachthausen verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Der SG Kirchhundem/Brachthausen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am liebsten teilt der FC Möllmicke die Punkte. Da man aber auch zweimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Der FC Möllmicke wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Der SG Kirchhundem/Brachthausen setzte sich mit diesem Sieg von FC Möllmicke ab und nimmt nun mit zehn Punkten den fünften Rang ein, während der FC Möllmicke weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt der SG Kirchhundem/Brachthausen bei der SG Kirchveischede/Bonzel an, schon zwei Tage vorher muss der FC Möllmicke seine Hausaufgaben bei der Hützemerter SV erledigen.