Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: FC Hertha Wiesbach – FV Eppelborn, 3:2 (2:1), Eppelborn
FC Hertha Wiesbach und FV Eppelborn boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für FC Hertha Wiesbach, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Tommy Bubel schlüpfte nach vier Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 950 Zuschauern ins eigene Netz traf. Bereits in der elften Minute erhöhte Sören Maas den Vorsprung von FC Hertha Wiesbach. Durch einen von Jonas Sträßer verwandelten Elfmeter gelang FV Eppelborn in der 41. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den FC Hertha Wiesbach für sich beanspruchte. In der Halbzeit nahm FV Eppelborn gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Kenan-Michael Yilmaz und Simon Jostock für Marc Pesch und Joel Ebler auf dem Platz. In der 59. Minute stellte Philipp Häfner um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Guttmann und Adam Ladjnef für Jona Peters und Bono Marjanovic auf den Rasen. Maas schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (65.). Kurz vor Schluss traf Dominic Altmeier für FV Eppelborn (96.). Michael Petry nahm mit der Einwechslung von Marvin Böbe das Tempo raus, Tom Keller verließ den Platz (180.). Als der Unparteiische Torben Huss die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte FC Hertha Wiesbach die drei Zähler unter Dach und Fach.
Trotz des Sieges fiel der Gastgeber in der Tabelle auf Platz sechs. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Hertha Wiesbach.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Hertha Wiesbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit FV Eppelborn im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung von FV Eppelborn stimmt es ganz und gar nicht: 17 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. FV Eppelborn musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FV Eppelborn insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FV Eppelborn etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte FV Eppelborn.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist FC Hertha Wiesbach zu VfR Wormatia Worms, am gleichen Tag begrüßt FV Eppelborn FV Dudenhofen vor heimischem Publikum.