Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Gruppenliga Fulda: JSG nördl. Kuppenrhön – JFV Bad Soden-Salm, 11:1 (6:1), Hohenroda
Ein bombastisches Torspektakel lieferte JSG nördl. Kuppenrhön dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man JFV Bad Soden-Salm. mit einer 11:1-Pleite auf den Heimweg. Auf dem Papier ging JSG nördl. Kuppenrhön als Favorit ins Spiel gegen JFV Bad Soden-Salm. – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das erste Tor des Spiels ging an JSG nördl. Kuppenrhön. Allerdings gelang dies nur mithilfe von JFV Bad Soden-Salm, denn Unglücksrabe Florian Wagner beförderte den Ball ins eigene Netz (7.). JSG nördl. Kuppenrhön machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Levin Heusner (10.). Marlon Pfeiler brachte die Mannschaft von Carsten Ruppel in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (16.). Aaron Schneider traf zum 1:3 zugunsten von JFV Bad Soden-Salm. (18.). JSG nördl. Kuppenrhön baute die Führung aus, indem Luis Joachim Göttlich zwei Treffer nachlegte (30./40.). Kurz vor der Pause traf Luis Joachim Göttlich für den Gastgeber (47.). Luis Joachim Göttlich überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:1 für JSG nördl. Kuppenrhön (53.). In der ersten Hälfte wurde JFV Bad Soden-Salm. nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Mit den Treffern zum 11:1 (59./64./81.) sicherte Göttlich JSG nördl. Kuppenrhön nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Schließlich beendete Schiedsrichter Tim Frank die Misere von JFV Bad Soden-Salm, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Mit dem Dreier sprang JSG nördl. Kuppenrhön auf den vierten Platz der A-Junioren Gruppenliga Fulda. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von JSG nördl. Kuppenrhön.
Mit 23 Gegentreffern hat JFV Bad Soden-Salm. schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, das Team von Sebastian Karger musste durchschnittlich 4,6 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt JFV Bad Soden-Salm. die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen JSG nördl. Kuppenrhön gerät man immer weiter in die Bredouille. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der Gast wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 02.10.2025 bestreitet JSG nördl. Kuppenrhön das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen JSG Schlitzerland. JFV Bad Soden-Salm. hat einen Tag vorher ebenfalls das Heimrecht gegen JSG Rotenburg/Lispenhausen.