Melden von Rechtsverstößen
BZL 01: Blau-Weiß 96 1. – Egenbüttel 1, 0:2 (0:1), Schenefeld
Mit 0:2 verlor die Blau-Weiß 96 1. am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den Egenbüttel 1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Egenbüttel 1. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Marcel Dominik Böhm stellte die Weichen für den Egenbüttel 1. auf Sieg, als er in Minute 23 mit dem 1:0 zur Stelle war. Nach nur 23 Minuten verließ Philipp Drews von Blau-Weiß 96 das Feld, Youss Jaiteh kam in die Partie. Mit der knappen Führung des Egenbüttel 1. pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Max Gerckens erhöhte für die Mannschaft von Florin Tirt auf 2:0 (56.). Mathias Timm setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marco Müller und Jasin Emini auf den Platz (59.). Mathias Timm wollte die Blau-Weiß 96 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Philip Scheminski und Julius Johnny Paster eingewechselt für David Wilke und Luca Bennet Möller neue Impulse setzen (75.). Unter dem Strich nahm der Egenbüttel 1. bei BW96 einen Auswärtssieg mit.
Durch diese Niederlage fällt Blau-Weiß 96 in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei. Die Blau-Weiß 96 1. baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der Egenbüttel 1. stabilisiert nach dem Erfolg über Blau-Weiß 96 die eigene Position im Klassement. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Egenbüttel 1. ist die funktionierende Defensive, die erst sechs Gegentreffer hinnehmen musste. Der Egenbüttel 1. bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Egenbüttel 1. fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der Egenbüttel 1. selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Während die Blau-Weiß 96 1. am kommenden Freitag Harksheide 2. empfängt, bekommt es der Egenbüttel 1. am selben Tag mit Germania 1. zu tun.