Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Aichstetten – SV Weingarten, 0:3 (0:2), Aichstetten
SV Aichstetten konnte dem SV Weingarten nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Die Weingartner ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen SV Aichstetten einen klaren Erfolg.
Robin Siegel brachte sein Team in der 19. Minute nach vorn. Mit einem schnellen Doppelpack (46./47.) zum 3:0 schockte Sviatoslav Melnyk SV Aichstetten. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SV Weingarten konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SVW. Leon Blank ersetzte Patrick Dudacy, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Gleich drei Wechsel nahm SV Aichstetten in der 56. Minute vor. Paul Oelhaf, Matthias Fronk und Silas Bärtle verließen das Feld für Jakob Zeh, Simon Schäffeler und Simon Hlawatschek. In der 72. Minute änderte Dominik Pabst das Personal und brachte Bryan Victor Biber und Jonas Grimm mit einem Doppelwechsel für David Kuhnt und Lenz Bauer auf den Platz. Letztlich fuhren die Weingartner einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Insbesondere an vorderster Front kommt die Mannschaft von Trainer Fabian Durach nicht zur Entfaltung, sodass nur neun erzielte Treffer auf das Konto von SV Aichstetten gehen. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher die Gastgeber aktuell nur Position zehn bekleiden.
Bei SV Weingarten präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Die Gäste erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Mit diesem Sieg zogen die Weingartner an SV Aichstetten vorbei auf Platz sechs. SV Aichstetten fiel auf die zehnte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Aichstetten zu TSV Eschach, gleichzeitig begrüßt der SV Weingarten FV Bad Waldsee auf heimischer Anlage.