Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: SV Obereschach – FC Grüningen, 11:2 (7:1), Villingen-Scxhwenningen
Einen berauschenden 11:2-Sieg fuhr der SV Obereschach gegen FC Grüningen ein. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Obereschacher wurden der Favoritenrolle gerecht.
FC Grüningen geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Adrian Storz das schnelle 1:0 für den SV Obereschach erzielte. Für das zweite Tor der Obereschacher war Noah-Daniel Nocht verantwortlich, der in der 21. Minute das 2:0 besorgte. Mit dem 3:0 von Niklas Schütz für den SVO war das Spiel eigentlich schon entschieden (24.). Das 1:3 von FC Grüningen stellte Darijo Todorovic sicher (27.). Die Vorentscheidung führten Tim Goltz (30.) und Jannik Hummel (32.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Doppelpack für den SV Obereschach: Nach seinem zweiten Tor (38.) markierte Schütz wenig später seinen dritten Treffer (40.). FC Grüningen wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Gäste bis dahin hinter sich. Für das 8:1 und 9:1 war Nocht verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (55./61.). Der zehnte Streich der Obereschacher war Storz vorbehalten (63.). Mit dem Tor zum 11:1 steuerte Nocht bereits seinen vierten Treffer an diesem Tag bei (72.). Leon Limberger versenkte den Ball in der 85. Minute im Netz des SV Obereschach. Schließlich war auch der Torrausch der Heimmannschaft vorbei und FC Grüningen in Einzelteile zerlegt.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nehmen es die Obereschacher wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. Mit beeindruckenden 23 Treffern stellt die Elf von Franz Ratz den besten Angriff der Kreisliga A Staffel 1. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Obereschach.
In der Defensivabteilung von FC Grüningen knirscht es gewaltig, weshalb die Mannschaft von Luis Goncalves weiter im Schlamassel steckt. FC Grüningen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 20 Gegentore verdauen musste. FC Grüningen musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Grüningen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von FC Grüningen bleibt angespannt. Gegen die Obereschacher musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für den SV Obereschach eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen SG Triberg/Nußbach. FC Grüningen tritt einen Tag später daheim gegen Spfr. Schönenbach an.