Bäuerle trifft in Nachspielzeit – Remis für SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SSV Walddorf – SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg, 3:3 (0:0), Altensteig
SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg kam im Gastspiel bei SSV Walddorf trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Nach nur 27 Minuten verließ Kevin Witt von SSV Walddorf das Feld, Aymen Sari kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeit nahm SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mario Gauß und Dario Marchisotti für Tom Flaig und Nico Wurster auf dem Platz. Robin Senses brachte den Gast per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 46. und 54. Minute vollstreckte. Janik Gauss versenkte den Ball in der 61. Minute im Netz von SSV Walddorf. Gauß schoss für SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg in der 84. Minute das zweite Tor. Sari traf zum 3:2 zugunsten von SSV Walddorf (88.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Luca Bäuerle zum 3:3 (94.) SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg vor der Niederlage bewahrte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SSV Walddorf und SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg mit einem Unentschieden.
SSV Walddorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserten sich die Gastgeber im Klassement auf Platz zwölf. Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Trainer Adnan Senses; Robin Senses wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Bei SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). In der Defensivabteilung des Teams von Daniel Pilarski knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Am liebsten teilt SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg die Punkte. Da man aber auch schon einmal verlor, befindet sich die Mannschaft derzeit in der Abstiegszone.
Mit dem Gewinnen tut sich SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
SSV Walddorf ist am Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Schönbronn zu Gast. Das nächste Mal ist SGM Überberg/Ettmannsweiler/Aichelberg am 05.10.2025 gefordert, wenn SV Schönbronn zu Gast ist.