Melden von Rechtsverstößen
KL 01: Sparrieshoop 1. – Heist 1, 6:2 (3:0), Klein Offenseth-Sparrieshoop
Der Sparrieshoop 1. hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem Heist 1. das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:2 für den Sparrieshoop 1. Der Sparrieshoop 1. ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den Heist 1. einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Sparrieshoop 1. bereits in Front. Lenn Marvin Pankraz markierte in der vierten Minute die Führung. Die Mannschaft von Coach Sebastian Schweig machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Leon Diedrigkeit (8.). Ole Friedrich Krupski legte in der 20. Minute zum 3:0 für den Gastgeber nach. Luis Ossenbrüggen musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jan Jakub Wiechmann weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Benjamin Wörmcke, der noch im ersten Durchgang Marius Kock für Yannick Müthel brachte (23.). Der Sparrieshoop 1. hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Ole Knischewski von Heist 1. seinen Teamkameraden Jan Köhler. Anstelle von Kjell Laurids Schneider war nach Wiederbeginn Anas Atamaz Alsibai für den Sparrieshoop 1. im Spiel. Rene Gill beförderte das Leder zum 1:3 des Heist 1. über die Linie (47.). Durch einen Elfmeter von Jakob Bjarne Schmidt kam der Gast noch einmal ran (58.). Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Diedrigkeit bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (74.). In der Schlussphase nahm Sebastian Schweig noch einen Doppelwechsel vor. Für Syed Shahseb Raqib Ahmed und Tobias Littau kamen Lennart Voigt und Oguzhan Yüksel auf das Feld (78.). Voigt gelang ein Doppelpack (83./90.), mit dem er das Ergebnis auf 6:2 hochschraubte. In Unterzahl spielen zu müssen stellte für den Sparrieshoop 1. nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte den Heist 1. eindrucksvoll.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der Sparrieshoop 1. im Tableau auf die dritte Position. Die Saison des Sparrieshoop 1. verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Der Sparrieshoop 1. ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der Heist 1. bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest.
Der Sparrieshoop 1. tritt kommenden Sonntag, um 11:30 Uhr, bei Wedel 1. an. Bereits zwei Tage vorher reist der Heist 1. zu Appen 1.