Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Blau-Weiß Gladigau – FSV Havelberg, 3:2 (0:2), Gladigau
Das Auswärtsspiel des FSV Havelberg endete erfolglos. Gegen den SV Blau-Weiß Gladigau gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 69 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Moritz Oppermann war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Der FSV Havelberg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Yevhenii Biloshapka (7.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Moritz Thiemann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den SV Blau-Weiß Gladigau ein (48.). Die komfortable Halbzeitführung des FSV Havelberg hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Niclas Dirk schoss den Ausgleich in der 55. Spielminute. Der Gast kam nicht mehr ins Spiel zurück, Marces Vinzelberg brachte den SV Blau-Weiß Gladigau sogar in Führung (84.). Der FSV Havelberg ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem SV Blau-Weiß Gladigau nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Nach dem Dreier gegen den FSV Havelberg führt der SV Blau-Weiß Gladigau das Feld der Kreisoberliga an. Der Angriff des SV Blau-Weiß Gladigau wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 17-mal zu. Nur einmal gab sich der SV Blau-Weiß Gladigau bisher geschlagen.
Der FSV Havelberg hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Havelberg.
Kommenden Samstag (15:00 Uhr) tritt der SV Blau-Weiß Gladigau bei SV Heide Klein Schwechten an, schon zwei Tage vorher muss der FSV Havelberg seine Hausaufgaben bei Rot-Weiß Arneburg erledigen.