SC Borea Dresden 2 spielt bei SG Dresdner Verkehrsbetriebe groß auf
Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga B: SG Dresdner Verkehrsbetriebe – SC Borea Dresden 2, 1:4 (0:3), Dresden
SG Dresdner Verkehrsbetriebe konnte SC Borea Dresden 2 nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Borea Dresden 2 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SC Borea Dresden 2 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 21 Zuschauern durch Stefan Schulz in der fünften Minute zum Führungstreffer. Für das 2:0 der Gäste zeichnete Markus Jens Mai verantwortlich (24.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Theodor Frach in der 27. Minute. SG Dresdner Verkehrsbetriebe ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SC Borea Dresden 2. Das 4:0 für SC Borea Dresden 2 stellte Mai sicher. In der 58. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Julius Geithner erzielte in der 71. Minute den Ehrentreffer für SG Dresdner Verkehrsbetriebe. Letztlich fuhr SC Borea Dresden 2 einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Nach sechs gespielten Runden gehen bereits zwölf Punkte auf das Konto von SG Dresdner Verkehrsbetriebe und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher vier Siege und kassierte zwei Niederlagen. Die Mannschaft von Vinzent Salomo ist seit drei Spielen unbezwungen.
SC Borea Dresden 2 führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit nur sechs Gegentoren hat die Elf von Coach Lars Ulbrich die beste Defensive der Brandible Stadtliga B. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, SC Borea Dresden 2 zu stoppen. Von den sechs absolvierten Spielen hat SC Borea Dresden 2 alle gewonnen.
Während SG Dresdner Verkehrsbetriebe am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei FV B/W Zschachwitz 2 gastiert, steht für SC Borea Dresden 2 einen Tag vorher der Schlagabtausch bei Radebeuler BC 3 auf der Agenda.