Melden von Rechtsverstößen
KK 01: Sparrieshoop 2. – Rantzau 3, 1:4 (0:3), Klein Offenseth-Sparrieshoop
Rantzau 3. kam gegen Sparrieshoop 2. zu einem klaren 4:1-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Rantzau 3. wurde der Favoritenrolle gerecht.
Jassin Brahim brachte Sparrieshoop 2. in der 36. Minute ins Hintertreffen. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Sören Peter Kröger das 2:0 nach (41.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Georgios Kotzapanagiotou den Vorsprung von Rantzau 3. auf 3:0 (44.). Bis zur Pause hielt die Defensive von Sparrieshoop 2. dicht, sodass sich der Vorsprung von Rantzau 3. nicht weiter vergrößerte. Rantzau 3. kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Kröger, Fionn Frederik Winter und Pham Anh Nguyên standen jetzt Luke Yanik Teichmann, Anton Michael Fisahn-Reinhard und Phillip Dangers auf dem Platz. Für das 1:3 von Sparrieshoop 2. zeichnete Louis Ilmer verantwortlich (69.). Jason Bastian schraubte das Ergebnis in der 72. Minute mit dem 4:1 für Rantzau 3. in die Höhe. Letztlich fuhr der Gast einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Trotz der Niederlage belegt Sparrieshoop 2. weiterhin den zwölften Tabellenplatz. Im Angriff der Gastgeber herrscht Flaute. Erst sechsmal brachte das Team von Coach Jan Strüben den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von Sparrieshoop 2. alles andere als positiv.
Große Sorgen wird sich Inan Gergin um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte Rantzau 3. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach dem errungenen Dreier hat Rantzau 3. Position drei der KK 01 inne. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Rantzau 3.
Siege waren zuletzt rar gesät bei Sparrieshoop 2. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Am kommenden Sonntag tritt Sparrieshoop 2. bei Gencler Birligi 1. an, während Rantzau 3. zwei Tage zuvor Haseldorf 2. empfängt.