TSV Sigmaringendorf sorgt für trübe Stimmung in Unlingen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Daugendorf/Unlingen – TSV Sigmaringendorf, 1:5 (1:2), Unlingen
Mit 1:5 verlor die SGM Daugendorf/Unlingen am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den TSV Sigmaringendorf. Der TSV Sigmaringendorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Marius Müller schoss in der 16. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für das Team von Trainer Christian Bregenzer. Aus der Ruhe ließ sich die SGM Daugendorf/Unlingen nicht bringen. Markus Isele erzielte wenig später den Ausgleich (22.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Fabian Heinzelmann in der 28. Minute. Komfortabel war die Pausenführung des TSV Sigmaringendorf nicht, aber immerhin gingen die Gäste mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Müller glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den TSV Sigmaringendorf (47./56.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Bregenzer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nick Mockler und Max Mockler kamen für Philip Mauthe und Heinzelmann ins Spiel (56.). Mit Marco Brunner und Niklas Pawlicki nahm Christian Bregenzer in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sören Stroppel und Jonathan Witsch. Eigentlich war die SGM Daugendorf/Unlingen schon geschlagen, als Max Mockler das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (67.). Am Ende punktete der TSV Sigmaringendorf dreifach bei der Elf von Trainer Alexander Failer.
Die SGM Daugendorf/Unlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 21 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SGM Daugendorf/Unlingen in dieser Saison. Die bisherige Saisonbilanz der SGM Daugendorf/Unlingen bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tut sich die SGM Daugendorf/Unlingen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Im Klassement machte der TSV Sigmaringendorf einen Satz und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der TSV Sigmaringendorf momentan auf dem Konto. Der TSV Sigmaringendorf ist seit vier Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt die SGM Daugendorf/Unlingen bei SV Braunenweiler an (Donnerstag, 18:00 Uhr), parallel genießt der TSV Sigmaringendorf Heimrecht gegen SGM SV Bolstern/SV Hochberg.