Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: Bahlinger SC U23 – FC Waldkirch, 4:1 (2:1), Bahlingen am Kaiserstuhl
Bahlinger SC U23 setzte sich standesgemäß gegen den FC Waldkirch mit 4:1 durch. Pflichtgemäß strich Bahlinger SC U23 gegen die Waldkircher drei Zähler ein.
Paul Rohdenburg brachte Bahlinger SC U23 in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Nemanja Protic lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem Team von Coach Mohamed Ali Gasmi den 1:1-Ausgleich (30.). Elias Benali Mohamed Eddahbi trug sich in der 32. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zur Pause behielt Bahlinger SC U23 die Nase knapp vorn. In der Pause stellte Tom Brockhöft um und schickte in einem Doppelwechsel Michael Tischer und Jonas Haury für Emily Josia Mugeta und Luka Mrkonjic auf den Rasen. Mit einem Wechsel – Niclas Strohm kam für Benali Mohamed Eddahbi – startete Bahlinger SC U23 in Durchgang zwei. Strohm versenkte die Kugel zum 3:1 (70.). Tom Brockhöft wollte den FC Waldkirch zu einem Ruck bewegen und so sollten Cedric Schön und Alessio Koschinsky eingewechselt für Nathan Gensitz und Maximilian Scheer neue Impulse setzen (70.). Mit Uriel Fomukung Pascal Okebe und Marc Rawiel nahm Mohamed Ali Gasmi in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Raphael Ibe und Amrio Hanina. Für das 4:1 zugunsten von Bahlinger SC U23 sorgte dann kurz vor Schluss Ibe, der die Heimmannschaft und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (90.). Am Schluss fuhr Bahlinger SC U23 gegen die Waldkircher auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Nach dem klaren Erfolg über den FC Waldkirch festigt Bahlinger SC U23 den dritten Tabellenplatz. Der Defensivverbund von Bahlinger SC U23 steht nahezu felsenfest. Erst sechsmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Bahlinger SC U23 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Bahlinger SC U23 fünf Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich Bahlinger SC U23 selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Waldkircher bekommen das Defensivmanko nicht in den Griff und stecken weiter im Keller fest. Die Offensive des FC Waldkirch strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst neun Treffer erzielten. Der FC Waldkirch musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Waldkircher insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FC Waldkirch verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für Bahlinger SC U23 ist auf gegnerischer Anlage die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor messen sich die Waldkircher mit dem FSV Rot-Weiß Stegen.