Das Beste zum Schluss: Azevedo Maatouk erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: Spvgg. Bollschweil-Sölden – FC Auggen U23, 3:3 (2:1), Bollschweil
FC Auggen U23 kam im Gastspiel bei Spvgg. Bollschweil-Sölden trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich Spvgg. Bollschweil-Sölden vom Favoriten.
FC Auggen U23 geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Jannik Wiesler das schnelle 1:0 für Spvgg. Bollschweil-Sölden erzielte. In der 19. Minute brachte Ali Azevedo Maatouk das Netz für Spvgg. Bollschweil-Sölden zum Zappeln. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Dennis Minardi in der 28. Minute. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. FC Auggen U23 drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Anton Klimow und Rene Morgala sorgen, die per Doppelwechsel für Remy Schuy und Selim Kurt auf das Spielfeld kamen (63.). Das 2:2 des Gasts bejubelte Arjen Bach (74.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Angelo Minardi einen Treffer für die Mannschaft von Coach Angelo Minardi; Vincenzo Minardi im Ärmel hatte (82.). Für Spvgg. Bollschweil-Sölden reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Azevedo Maatouk den Ball in der Nachspielzeit zum 3:3 über die Linie schob (95.) Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Dario Murat die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Große Sorgen wird sich Matthias Rosmanith um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte Spvgg. Bollschweil-Sölden. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Auggen U23 – Spvgg. Bollschweil-Sölden bleibt weiter unten drin. Die bisherige Saisonbilanz von Spvgg. Bollschweil-Sölden bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nur einmal gingen die Gastgeber in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Bei FC Auggen U23 präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). FC Auggen U23 nimmt mit acht Punkten den sechsten Tabellenplatz ein. FC Auggen U23 verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage. FC Auggen U23 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für Spvgg. Bollschweil-Sölden ist auf gegnerischer Anlage der SF Eintracht Freiburg (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Auggen U23 mit dem SV Biengen (17:00 Uhr).