Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Germania 90 Berge – SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV, 5:0 (2:0), Nauen
Der SV Germania 90 Berge fertigte SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Der SV Germania 90 Berge hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Stefan Rackwitz glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Elf von Sebastian Rösicke (19./34.). Mit der Führung für den Spitzenreiter ging es in die Halbzeitpause. Der SV Germania 90 Berge konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Germania 90 Berge. Noah Klopp ersetzte Marcel Matthey, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Rackwitz ließ den Anhang des SV Germania 90 Berge unter den 84 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sebastian Rösicke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Sebastian Krüger und Pierre Ganzer kamen für Daniel Cikin und Patrick Horn ins Spiel (70.). Mark Szafranski wollte SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabian Breitz und Eric Zeidler eingewechselt für Joshua Herm und Max Dommel neue Impulse setzen (79.). Krüger legte in der 80. Minute zum 4:0 für den SV Germania 90 Berge nach. Andy Horn stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für den SV Germania 90 Berge her (89.). Schlussendlich verbuchte der SV Germania 90 Berge gegen SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV einen überzeugenden Heimerfolg.
Der SV Germania 90 Berge mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SV Germania 90 Berge ist die funktionierende Defensive, die erst vier Gegentreffer hinnehmen musste. Der SV Germania 90 Berge bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Germania 90 Berge vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Germania 90 Berge setzte es eine neuerliche Pleite, womit SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Not von SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV wird immer größer. Gegen den SV Germania 90 Berge verlor SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV bereits das vierte Ligaspiel am Stück. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Germania 90 Berge selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Als Nächstes steht für den SV Germania 90 Berge eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Eintracht Friesack. SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von Fortuna Babelsberg.