Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 5: TSV Venne – SV Bad Laer, 3:3 (2:1), Ostercappeln
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem TSV Venne und dem SV Bad Laer endete mit einem 3:3-Remis. Dem SV Bad Laer gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, TSV Venne.
Für das erste Tor sorgte Dmitri Breinert. In der 22. Minute traf der Spieler des TSV Venne ins Schwarze. Bulani Malungu versenkte die Kugel zum 2:0 (29.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Dominik Langeleh der Anschlusstreffer für den SV Bad Laer (48.). Zur Pause war der TSV Venne im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Für das zweite Tor des SV Bad Laer war Johann Pörtner verantwortlich, der in der 59. Minute das 2:2 besorgte. Für das 3:2 zugunsten des TSV Venne sorgte dann kurz vor Schluss Malungu, der die Mannschaft von Trainer Jan Niehaus und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (87.). Der Treffer, der Pörtner in der 92. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Letztlich gingen der TSV Venne und der SV Bad Laer mit jeweils einem Punkt auseinander.
Mit 26 Zählern führt der TSV Venne das Klassement der Bezirksliga Weser-Ems 5 souverän an. Erfolgsgarant des Gastgebers ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 31 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der TSV Venne ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und zwei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Partien rief der TSV Venne konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
Der SV Bad Laer führt mit 13 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Stärke der Elf von Michael Mentrup liegt in der Offensive – mit insgesamt 25 erzielten Treffern. Drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei. Zuletzt war bei SV Bad Laer der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SV Bad Laer im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TSV Venne kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung.
Für den TSV Venne geht es am kommenden Mittwoch bei SV Bad Rothenfelde weiter. Am Sonntag empfängt der SV Bad Laer SV Alfhausen.