Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Weingarten – FV Bad Waldsee, 1:0 (1:0), Weingarten
Der SV Weingarten trug gegen FV Bad Waldsee einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnten die Weingartner dabei jedoch nicht.
Der SVW ging durch Robin Siegel in der 38. Minute in Führung. Die Gastgeber führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Julian Madlener; Thomas Slanski schickte Christian Lächele aufs Feld. Nils Dreher blieb in der Kabine. Dominik Pabst setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Santino Reinhardt und Marcel Bachhofer auf den Platz (56.). Julian Madlener; Thomas Slanski wollte FV Bad Waldsee zu einem Ruck bewegen und so sollten Hannes Martin und Tom Senger eingewechselt für Furkan Bastan und Niklas Heider neue Impulse setzen (61.). Schlussendlich pfiff Referee Markus Straub das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der SV Weingarten brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Bei den Weingartner präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Durch den Erfolg verbesserte sich der SV Weingarten im Klassement auf Platz sechs. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Weingartner derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des SV Weingarten konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
FV Bad Waldsee muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert der Gast das Tabellenende der Bezirksliga. Die Offensive von FV Bad Waldsee zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nach der Niederlage gegen die Weingartner bleibt FV Bad Waldsee weiterhin glücklos.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Weingarten zu SV Bergatreute, gleichzeitig begrüßt FV Bad Waldsee den TSV Eschach auf heimischer Anlage.