Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV – Fortuna Babelsberg II (Sonntag, 15:30 Uhr)
SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV konnte in den letzten vier Spielen nicht punkten. Mit der Zweitvertretung von Fortuna Babelsberg kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Am vergangenen Sonntag ging SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV leer aus – 0:5 gegen den SV Germania 90 Berge. Letzte Woche siegte Fortuna Babelsberg II gegen den SV Dallgow 47 I mit 4:1. Damit liegt Fortuna Babelsberg II mit zwölf Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Schlusslicht bislang noch nicht. Der Angriff von SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV ist mit einem Treffer der erfolgloseste der Kreisoberliga.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von Fortuna Babelsberg II ist die funktionierende Defensive, die erst fünf Gegentreffer hinnehmen musste. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Coach Maximilian Strauß.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Fortuna Babelsberg II kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV schafft es mit einem Zähler derzeit nur auf Platz 16, während Fortuna Babelsberg II elf Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt. Bei Fortuna Babelsberg II sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ Fortuna Babelsberg II das Feld als Sieger, während SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV in dieser Zeit sieglos blieb.
SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen Fortuna Babelsberg II etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV lediglich der Herausforderer.