Melden von Rechtsverstößen
AJGL Frankfurt: Spvgg. Langenselbold – FSV Bischofsheim, 4:4 (2:1), Langenselbold
Das Spiel vom Samstag zwischen Spvgg. Langenselbold und FSV Bischofsheim endete mit einem 4:4-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Enes Acer brachte FSV Bischofsheim in der 15. Minute in Front. Für das 1:1 von Spvgg. Langenselbold zeichnete Leotrim Januzaj verantwortlich (23.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Elias Bauer für die Gastgeber zur Führung (45.). Zur Pause wusste das Team von Coach Rene Levy eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. FSV Bischofsheim trumpfte auf und Ali Reza Nazari (60.), Mohamed Azzimouni (63.) und Henry Klisch (65.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:2. Innerhalb weniger Minuten trafen Marsel Glogiewicz (90.) und Januzaj (95.). Damit bewies Spvgg. Langenselbold nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Letztlich trennten sich Spvgg. Langenselbold und FSV Bischofsheim remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Spvgg. Langenselbold in der Tabelle auf Platz vier. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat Spvgg. Langenselbold momentan auf dem Konto.
Bei FSV Bischofsheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Ein Punkt reichte dem Gast, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun sieben Punkten steht die Elf von Coach Christian Bassing auf Platz acht. Die bisherige Saisonbilanz von FSV Bischofsheim bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Nach einer Spielpause von drei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Spvgg. Langenselbold hat am 18.10.2025 das Heimrecht gegen die Zweitvertretung von Karbener SV, während FSV Bischofsheim einen Tag später bei Germania Großkrotzenburg zu Gast ist.