Erfolgsserie des SV Braunenweiler setzt sich gegen SGM Daugendorf/Unlingen fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Braunenweiler – SGM Daugendorf/Unlingen, 5:1 (3:1), Bad Saulgau
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV Braunenweiler gegen die SGM Daugendorf/Unlingen in Bad Saulgau, die 5:1 endete. Der SV Braunenweiler erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Trainer Martin Kisslinger; Marco Steuer bereits in Front. Mathias Roth markierte in der zweiten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Gastgeber nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Jonas Butscher den Ausgleichstreffer für die SGM Daugendorf/Unlingen. Manuel Riegger glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV Braunenweiler (31./42.). Mit der Führung für den SV Braunenweiler ging es in die Kabine. Der SV Braunenweiler konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Braunenweiler. Jonas Hagmann ersetzte Constantin Frick, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Riegger baute den Vorsprung des SV Braunenweiler in der 61. Minute aus. Jarno Zühlke stellte schließlich in der 81. Minute den 5:1-Sieg für den SV Braunenweiler sicher. Letzten Endes schlug der SV Braunenweiler im sechsten Saisonspiel die SGM Daugendorf/Unlingen souverän mit 5:1 vor heimischer Kulisse.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die SGM Daugendorf/Unlingen festigte der SV Braunenweiler den vierten Tabellenplatz. Die Saison des SV Braunenweiler verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Braunenweiler nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Wann bekommt das Team von Coach Alexander Failer die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Braunenweiler gerät die SGM Daugendorf/Unlingen immer weiter in die Bredouille. In der Defensive drückt der Schuh bei der SGM Daugendorf/Unlingen, was in den 26 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Der Gast musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SGM Daugendorf/Unlingen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Während bei der SGM Daugendorf/Unlingen derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten vier Spielen holte man keinen Sieg – hat der SV Braunenweiler mit 13 Punkten gut lachen.
Der SV Braunenweiler tritt am Sonntag, den 05.10.2025, um 15:00 Uhr, bei SGM SV Bolstern/SV Hochberg an. Drei Tage später (19:00 Uhr) empfängt die SGM Daugendorf/Unlingen die SG Hettingen/Inneringen.