Melden von Rechtsverstößen
KLA Mitte: SG Niederaula/Kerspenh II – SG Haselbach, 1:1 (0:1), Niederaula
Der SG Haselbach, als Siegesanwärter bei der Reserve von SG Niederaula/Kerspenh angetreten, musste sich am Freitag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SG Haselbach. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht.
Thomas Vogt musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Steffen Stallknecht weiter. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Kevin Baumbach den Führungstreffer für den SG Haselbach. Ein Tor auf Seiten der Gäste machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Valentin Braun bereits wenig später besorgte (48.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von SG Niederaula/Kerspenh II mit dem SG Haselbach kein Sieger gefunden.
SG Niederaula/Kerspenh II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte den Gastgebern, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun elf Punkten steht die Mannschaft von Coach Enis Veapi auf Platz zehn. Insbesondere an vorderster Front kommt SG Niederaula/Kerspenh II nicht zur Entfaltung, sodass nur elf erzielte Treffer auf das Konto von SG Niederaula/Kerspenh II gehen. Drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SG Niederaula/Kerspenh II momentan auf dem Konto.
Ein gewonnener Punkt reicht dem SG Haselbach nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Elf von Trainer Dominik Weber fiel auf Platz drei. Sieben Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der SG Haselbach derzeit auf dem Konto.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Niederaula/Kerspenh II noch ausbaufähig. Nur zwei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SG Niederaula/Kerspenh II die TSG Mackenzell, während der SG Haselbach am selben Tag gegen VFL 1920 Mansbach Heimrecht hat.