Melden von Rechtsverstößen
A Junioren KOL: SG "Frisch-Auf" Emleben – BSG Kali Werra Tiefenort, 9:2 (6:0), Emleben
SG "Frisch-Auf" Emleben fertigte BSG Kali Werra Tiefenort am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 9:2 ab. SG "Frisch-Auf" Emleben setzte sich standesgemäß gegen BSG Kali Werra Tiefenort durch.
Ein Doppelpack brachte SG "Frisch-Auf" Emleben in eine komfortable Position: Jannis Krieg war gleich zweimal zur Stelle (17./25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Robert Langer, der noch im ersten Durchgang Paul Stollfuß für Clemens Finger brachte (27.). SG "Frisch-Auf" Emleben baute die Führung aus, indem Lasse Datz zwei Treffer nachlegte (29./37.). Durchsetzungsstark zeigte sich das Heimteam, als John Flügge (39.) und Elias John (41.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. BSG Kali Werra Tiefenort gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter SG "Frisch-Auf" Emleben zurück lag. Mit dem Tor zum 7:0 steuerte Datz bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (55.). Jakob Wagner versenkte den Ball in der 60. Minute im Netz von SG "Frisch-Auf" Emleben. Das 8:1 für die Elf von Coach Benny Lux stellte John sicher. In der 68. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Datz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 9:2 für SG "Frisch-Auf" Emleben her (87.). Insgesamt reklamierte SG "Frisch-Auf" Emleben gegen BSG Kali Werra Tiefenort einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Nach acht absolvierten Spielen stockte SG "Frisch-Auf" Emleben sein Punktekonto bereits auf 16 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Mit 38 geschossenen Toren gehört SG "Frisch-Auf" Emleben offensiv zur Crème de la Crème der A Junioren KOL. Die Saisonbilanz von SG "Frisch-Auf" Emleben sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte SG "Frisch-Auf" Emleben lediglich zwei Niederlagen ein.
BSG Kali Werra Tiefenort muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von BSG Kali Werra Tiefenort liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 33 Gegentreffer fing. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von BSG Kali Werra Tiefenort alles andere als positiv.
SG "Frisch-Auf" Emleben erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Am 26.10.2025 reist SG "Frisch-Auf" Emleben zur nächsten Partie zu SG SV Eintracht Ifta. Am Samstag muss BSG Kali Werra Tiefenort vor heimischer Kulisse gegen SG FSV Drei Gleichen Mühlberg ran.