Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: Wellingsbüttel 1. – HEBC 2, 2:2 (1:1), HAMBURG
Das Spiel zwischen dem Wellingsbüttel 1. und HEBC 2. endete 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Raoul Bouveron schoss in der 18. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für HEBC 2. Henri Jasper Paeck war es, der in der 35. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Teams von Cem Müller; Athanasios Ryziotis unterbrachte. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Toyoshi Lew Wolf war nach Wiederbeginn Arun Yogesh Paul Torani für HEBC 2. im Spiel. Bei den Gästen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alexander-Oscar Brodersen für Levi Karn in die Partie. Andre Houillon; Tjorven Kowalski schickte Bennet Hormann aufs Feld. Jonas Haase blieb in der Kabine. Nuno Sol Frank Schlichting traf zum 2:1 zugunsten des Wellingsbüttel 1. (53.). In der 67. Minute änderte Andre Houillon; Tjorven Kowalski das Personal und brachte Justus Carl Böttcher und Robert Yeritsyan mit einem Doppelwechsel für Danial Haghighivand und Jonas Fabian Schwenck auf den Platz. Für den späten Ausgleich war Saimir Fejza verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der Wellingsbüttel 1. und HEBC 2. mit einem Unentschieden.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam HEBC 2. auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Heimmannschaft die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der Wellingsbüttel 1. damit auch unverändert auf Rang zwölf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommende Woche tritt der Wellingsbüttel 1. bei Union 03 1. an (Sonntag, 11:00 Uhr), am gleichen Tag genießt HEBC 2. Heimrecht gegen den Sternschanze 1.