Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: SC Lahr – ESV Südstern Singen, 4:1 (0:1), Lahr
Die SC Lahr drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den ESV Südstern Singen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Lahrer lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Papa Ibou Kebe brachte den ESV Südstern Singen in der 15. Spielminute in Führung. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Moritz Bandle schockte die Elf von Coach Liridon Nikqi und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die SC Lahr (55./67.). In der 72. Minute brachte Nico Gutjahr das Netz für die Lahrer zum Zappeln. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sascha Schröder, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kevin Gießler und Larsen Naletilic kamen für Dominik Kaufmann und Simon Lehmann ins Spiel (79.). Für das 4:1 zugunsten der SC Lahr sorgte dann kurz vor Schluss Naletilic, der den SCL und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (92.). Am Schluss gewannen die Lahrer gegen den ESV Südstern Singen.
Die SC Lahr stabilisiert nach dem Erfolg über den ESV Südstern Singen die eigene Position im Klassement. Die Offensivabteilung der Lahrer funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 19-mal zu. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SC Lahr.
In der Tabelle liegt der ESV Südstern Singen nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des ESV Südstern Singen alles andere als positiv. Für den ESV Südstern Singen sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für die Lahrer ist auf gegnerischer Anlage der FC Auggen (Samstag, 14:30 Uhr). Der ESV Südstern Singen misst sich am gleichen Tag mit dem FC Wolfenweiler-Schallstadt.