Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: SC Lahr – ESV Südstern Singen, 4:1 (0:1), Lahr
Die SC Lahr drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen den ESV Südstern Singen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Lahrer lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Papa Ibou Kebe brachte den SCL in der 15. Minute ins Hintertreffen. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der ESV Südstern Singen, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Moritz Bandle schockte die Gäste und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die SC Lahr (55./67.). Nico Gutjahr schoss für die Lahrer in der 72. Minute das dritte Tor. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sascha Schröder, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kevin Gießler und Larsen Naletilic kamen für Dominik Kaufmann und Simon Lehmann ins Spiel (79.). Die SC Lahr baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Naletilic in der 92. Minute traf. Zum Schluss feierten die Lahrer einen dreifachen Punktgewinn gegen den ESV Südstern Singen.
Die SC Lahr machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei. Die Heimmannschaft präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 19 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Lahrer. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SC Lahr.
In der Defensivabteilung des ESV Südstern Singen knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Liridon Nikqi weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des ESV Südstern Singen alles andere als positiv.
Am nächsten Samstag (14:30 Uhr) reisen die Lahrer zu FC Auggen, am gleichen Tag begrüßt der ESV Südstern Singen den FC Wolfenweiler-Schallstadt vor heimischem Publikum.