Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: FV Mönchengladbach – TSV Solingen, 1:2 (0:1), Mönchengladbach
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen TSV Solingen und FV Mönchengladbach an diesem sechsten Spieltag. Luft nach oben hatte TSV Solingen dabei jedoch schon noch.
Für das erste Tor sorgte Finja Schmidt. In der zwölften Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Johannes Maximilian Drost die Akteurinnen in die Pause. In der 65. Minute erhöhte Katrin Ingenhoff auf 2:0 für TSV Solingen. Tunga Vuvu Antonio Quiaco setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Michelle Reuters und Nora Gashi auf den Platz (80.). Annabel Buthe zeichnete in der 85. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 62 Zuschauern vollstreckte. Am Ende punktete TSV Solingen dreifach bei FV Mönchengladbach.
FV Mönchengladbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite zieren die Gastgeber das Tabellenende der Landesliga Gruppe 2. Die Offensive von FV Mönchengladbach zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Sechs Spiele und noch kein Sieg: FV Mönchengladbach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
TSV Solingen ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen FV Mönchengladbach verbuchte man bereits den sechsten Saisonsieg. Die Offensive von TSV Solingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FV Mönchengladbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 19-mal schlugen die Angreiferinnen von TSV Solingen in dieser Spielzeit zu.
FV Mönchengladbach bleibt das Pech treu, was die fünfte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Am Sonntag muss FV Mönchengladbach bei Tuspo Richrath ran, zeitgleich wird TSV Solingen von Spvg. Gustorf-Gindorf 24/27 in Empfang genommen.