Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Weissenau – TSV Eschach II, 0:2 (0:0), Ravensburg
Für SV Weissenau gab es in der Heimpartie gegen die Zweitvertretung von TSV Eschach, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Eschach II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach nur 29 Minuten verließ Marc Horcher von SV Weissenau das Feld, Hamid Sultani kam in die Partie. Bis der Unparteiische Benjamin Gaus den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Etienne Elster brachte TSV Eschach II in der 55. Spielminute in Führung. SV Weissenau stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tiziano Belligoi, Erman Özlen und Wilhelm Olenburger für David Vidakovic, Buba Camara und Sultani auf den Platz. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Moritz Bauer sorgen, dem Spieß Pascal das Vertrauen schenkte (66.). In der 79. Minute erhöhte Moritz Bauer auf 2:0 für TSV Eschach II. Letztlich konnte sich SV Weissenau nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den Gast bekam man die Grenzen aufgezeigt.
SV Weissenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Coach Ivan Rauk; Stephan Danner befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Heimmannschaft das Problem. Erst sieben Treffer markierte SV Weissenau – kein Team der Kreisliga A1 ist schlechter. In dieser Saison sammelte SV Weissenau bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SV Weissenau die sechste Pleite am Stück.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSV Eschach II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Eschach II noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SV Weissenau tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von VfB Friedrichshafen an, TSV Eschach II empfängt am selben Tag den SV Ankenreute.