Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Weissenau – TSV Eschach II, 0:2 (0:0), Ravensburg
Die Zweitvertretung von TSV Eschach erreichte einen 2:0-Erfolg bei SV Weissenau. Auf dem Papier ging TSV Eschach II als Favorit ins Spiel gegen SV Weissenau – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nach nur 29 Minuten verließ Marc Horcher von SV Weissenau das Feld, Hamid Sultani kam in die Partie. Bis Referee Benjamin Gaus den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Etienne Elster versenkte den Ball in der 55. Minute im Netz von SV Weissenau. Die Elf von Ivan Rauk; Stephan Danner stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tiziano Belligoi, Erman Özlen und Wilhelm Olenburger für David Vidakovic, Buba Camara und Sultani auf den Platz. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Moritz Bauer sorgen, dem Spieß Pascal das Vertrauen schenkte (66.). Für das zweite Tor von TSV Eschach II war Moritz Bauer verantwortlich, der in der 79. Minute das 2:0 besorgte. Letztlich konnte sich SV Weissenau nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Gäste bekam man die Grenzen aufgezeigt.
SV Weissenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber befinden sich derzeit im Tabellenkeller. SV Weissenau muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A1 markierte weniger Treffer als SV Weissenau. In dieser Saison sammelte SV Weissenau bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. Gewinnen hatte bei SV Weissenau zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sieben Spiele zurück.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSV Eschach II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz.
Während SV Weissenau am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Reserve von VfB Friedrichshafen gastiert, duelliert sich TSV Eschach II am gleichen Tag mit dem SV Ankenreute.