Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 3: YEG Hassel – SuS Kaiserau, 7:2 (3:1), Gelsenkirchen
Die SuS Kaiserau machte im Kellerduell gegen die Hasseler eine schlechte Figur und verlor mit 2:7. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der YEG Hassel den maximalen Ertrag.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 80 Zuschauern besorgte Tokiya Monno bereits in der vierten Minute die Führung von YEG. Für Luca Phil Rebbert war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Lasse Schiedel eingewechselt. In der 18. Minute erhöhte Thomas Quayson Tabi auf 2:0 für die Hasseler. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Steffen Köhn, der noch im ersten Durchgang Amin Hlil für Serciwan Sener brachte (26.). Fabian Lleshaj versenkte den Ball in der 32. Minute im Netz des YEG Hassel. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Tabi seinen zweiten Treffer nachlegte (41.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Jerome Kapenda baute den Vorsprung der Hasseler in der 47. Minute aus. Lukas Schuster schoss für die SuS Kaiserau in der 53. Minute das zweite Tor. Mit einem Doppelwechsel holte Cihan Yilmaz Chi Jason Ateghang und Kadir Gökyar vom Feld und brachte Maxim Djatlev und Gaito Yamada ins Spiel (73.). Der YEG Hassel ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Monno (75.), Kapenda (78.) und Yamada (89.). Das Heimteam stellte in der 78. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Riku Tome, Masaaki Okuno und Vitali Alejandro Martinez Hernandez für Kapenda, Burak Uysal und Onour Kara Ali auf den Platz. Im Endeffekt kassierte die SuS Kaiserau gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Die Hasseler bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Der YEG Hassel beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei der SuS Kaiserau klar erkennbar, sodass bereits 25 Gegentreffer hingenommen werden mussten. In dieser Saison sammelte die SuS Kaiserau bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen. Die letzten Auftritte der SuS Kaiserau waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Die Hasseler setzten sich mit diesem Sieg von der SuS Kaiserau ab und belegen nun mit sieben Punkten den 14. Rang, während die SuS Kaiserau weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den YEG Hassel ist der TuS Eichlinghofen (Sonntag, 15:15 Uhr). Die SuS Kaiserau misst sich am selben Tag mit dem BV Herne-Süd (15:00 Uhr).