SV Germania 90 Berge liest SG Eintracht Friesack die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SG Eintracht Friesack – SV Germania 90 Berge, 0:5 (0:2), Friesack
Der SV Germania 90 Berge brannte am Sonntag in Friesack ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Die Gäste waren als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschten die eigenen Anhänger nicht.
Andy Horn brachte die SG Eintracht Friesack in der 16. Minute ins Hintertreffen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Kevin Lösch vor den 235 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den SV Germania 90 Berge erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alexander Gimmel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lennard Amadou Meyer und Maximilian Janke kamen für Stefan Rackwitz und Horn ins Spiel (57.). Nils Thiemann wollte die SG Eintracht Friesack zu einem Ruck bewegen und so sollten Philipp Bereitschaft und David Schönfeld eingewechselt für Patrick Gericke und Philipp Liebermann-Zoehe neue Impulse setzen (57.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Daniel Cikin, als er das 3:0 für den SV Germania 90 Berge besorgte (68.). Mit Leon Raue und Patrick Horn nahm Alexander Gimmel in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marcel Matthey und Sebastian Krüger. Für das 4:0 des SV Germania 90 Berge sorgte Meyer, der in Minute 74 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Janke, der das 5:0 aus Sicht des Spitzenreiters perfekt machte (90.). Der SV Germania 90 Berge überrannte die SG Eintracht Friesack förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Wann findet das Heimteam die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Germania 90 Berge setzte es eine neuerliche Pleite, womit die SG Eintracht Friesack im Klassement weiter abrutschte. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der SG Eintracht Friesack im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 23 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisoberliga. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der SG Eintracht Friesack alles andere als positiv. Mit dem Gewinnen tut sich die SG Eintracht Friesack weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der SV Germania 90 Berge beim Sieg gegen die SG Eintracht Friesack verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SV Germania 90 Berge weiter verheißungsvoll aus. Mit nur vier Gegentoren stellt der SV Germania 90 Berge die sicherste Abwehr der Liga. Der SV Germania 90 Berge bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Germania 90 Berge fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Germania 90 Berge selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV Germania 90 Berge ist die SG Eintracht Friesack weiter das defensivschwächste Team der Kreisoberliga.
Die SG Eintracht Friesack trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Geltow. Für den SV Germania 90 Berge geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 19.10.2025 die Reserve von Fortuna Babelsberg gastiert.